DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) ist verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Webseite im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“).

1. Wer ist für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite verantwortlich?

Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt)
Timmermannstr. 15b
22299 Hamburg
Telefon: +49 40 22852474
Email: service@powerofsphere.de

2. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher rechtlichen Grundlage?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO”) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“), zulässig ist.

a) Logfiles

Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

b) Kontakdaten

Eine Nutzung der Webseite von Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) ist ohne die Angabe von Kontaktdaten möglich. 

c) Cookies 

Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) verwendet sogenannte Cookies, soweit dies technisch zwingend erforderlich ist. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Web-Server an den Browser geschickt wird und Informationen zum Webseitenbesucher (z.B. IP-Adresse), dessen Einstellungen und die genutzten Geräte verarbeiten.

Die in Cookies enthaltenen Informationen verwenden wir, um den Betrieb und die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Die aus den Cookies erlangten Informationen werden nicht mit Ihrer IP-Adresse verknüpft.

Sie können unsere Webseite auch besuchen, ohne dass hierfür Cookies verwendet werden, wenn Sie die Speicherung von Cookies in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren.  Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

3. Wie lange werden Daten gespeichert?

Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies für die Durchführung der vorstehend aufgeführten Zwecke und unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Dies ist in der Regel nach spätestens 8 Wochen der Fall.

Wir löschen Session Cookies in der Regel, wenn die jeweilige Sitzung im Internet beendet wird.

4. Welche Datenschutzrechte stehen betroffenen Personen zu?

Betroffenen stehen Auskunftsrechte gemäß Art. 15 EU DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) (u.a. auch über den Zweck der Verarbeitung, etwaige Empfänger und die voraussichtliche Dauer der Speicherung), Rechte auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 EU DS-GVO), Löschung (Art. 17 EU DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit der eingebrachten Daten (Art. 18, 20 EU DS-GVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen eine Verwendung für Marketingzwecke sowie aufgrund einer Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses von Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) (Art. 21 EU DS-GVO) zu.

Einmal erteilte Einwilligungen können grundsätzlich gegenüber Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Zur Wahrung dieser Rechte kann sich jeder Betroffene an Power of Sphere UG (haftungsbeschränkt) wenden. Daneben besteht auch ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Betroffene können Ihre Beschwerde an die Behörde Ihres Wohnsitzes, grundsätzlich aber auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.